top of page

BEHANDLUNGEN

Portrait einer freundlichen Osteopathin im Behandlungsraum – persönliche Betreuung und ganzheitlicher Ansatz im Fokus.

DIE BEHANDLUNG

Vor der eigentlichen Behandlung erfolgt die Anamnese, in der nach den aktuellen Beschwerden und der Krankheitsgeschichte des Patienten gefragt wird. Bei einer osteopathischen Behandlung ist das Risiko für Nebenwirkungen und Komplikationen sehr gering. Dennoch gibt es einige Erkrankungen bei denen auf kraftaufwendige Techniken - sogenannten HVLA-Techniken (high velocity low amplitude) verzichtet werden muss. Dazu zählen zum Beispiel Osteoporose, Tumore und Fehlbildungen der Wirbelsäule. Für mehr Informationen hierzu, siehe meinen Behandlungsvertrag.

Anschließend wird eine Sichtprüfung durchgeführt, bei denen auf die Körperhaltung des Patientens und fehlerhafte Bewegungsmuster geachtet wird. Nun darf der Patient platz auf der Behandsliege nehmen. Es erfolgt nun die Behandlung mittels geschulter Hände. Ich erspüre an welchen Stellen im Körper es eine Veränderung der Spannung gibt, eine Zusammenarbeit der einzelnen Strukturen eingeschränkt ist und die verschiedenen Ströme im Körper nicht korrekt fließen. Die vorhandenen Störungen des körperlichen Einklangs werden mit verschiedenen Techniken behandelt und die Selbstheilungskräfte im Körper aktiviert. Daher gehen Untersuchung und Behandlung fließend ineinander über. Die Behandlungsdauer liegt bei ca. 45min. Abhängig von den Beschwerden, kann bereits eine Behandlung ausreichend sein, meistens sind allerdings mehrere Sitzungen von Nöten. Bei chronischen Beschwerden kann auch eine regelmäßige Behandlung empfehlenswert sein. Eine erste Besserung bemerken Patienten innerhalb weniger Tage, die volle Wirkung erst nach etwa zwei Wochen.

KOSTENERSTATTUNG DER KRANKENKASSEN

Zahlreiche private und rund 100 gesetzliche Krankenkassen beteiligen sich zumindest anteilig

Portrait einer freundlichen Osteopathin im Behandlungsraum – persönliche Betreuung und ganzheitlicher Ansatz im Fokus.
Osteopathin behandelt Patientin im Liegen mit sanften manuellen Techniken in heller, ruhiger Praxisumgebung.

ABLAUF DER BEHANDLUNG

Nahaufnahme osteopathischer Handgriffe an der Schulter eines Patienten – Fokus auf präzise, einfühlsame Berührung.

Anamnese (Erstgespräch)

Osteopathische Untersuchung

Osteopathische Behandlung

Osteopathische Beratung

Logo_Franziska_Boenning
bottom of page